Winterhaut= trockene Haut?
Alle Jahre wieder…
kommt der Winter- und mit ihm auch eine trockene und gereizte Haut.
Jeder kennt das Gefühl: die Haut spannt, ist schuppig und fühlt sich einfach trocken an. Grund hierfür ist der Wechsel von der kalten Luft draußen und der Heizungsluft in den Wohnräumen.
Worauf ist bei der Pflege zu achten
Es gibt enorm viele Produkte auf dem Kosmetikmarkt, die die Haut vor Austrocknung schützen sollen. Viele von denen enthalten allerdings Mineralöle. Diese sind als Rohstoff günstig und machen die
Pflege lange haltbar. Im ersten Moment hinterlassen sie ein Gefühl von weicher und geschmeidiger Haut.
Jedoch trocknen sie auf Dauer die Haut aus und machen sie gar spröde, da Mineralöle die Oberfläche der Haut verschließen. Somit können keine weiteren Wirkstoffe mehr in die Haut gelangen und sie
versorgen.
Die Kraft der natürlichen Öle
Eine gut verträgliche, bessere Alternative sind Produkte, die natürliche Öle enthalten.
So bestehen die Körperpflegeprodukte von LETIQUE Cosmetics u.a. aus folgenden Ölen:
- Walnuss
- Oliven
- Kokosnuss
- Avocado
- Pistazien
Diese versorgen die Haut mit den nötigen Nährstoffen, machen sie weich und erhöhen die Elastizität.


Bodycreme oder Body Butter?
Bei Letique kann man wählen zwischen Körpercreme oder Body Butter.
Die Körpercremes gibt es in folgenden Varianten:
- Coconut- Shea
- Cacao-Chocolate
Beide sind auf Basis von Sheabutter und ziehen schnell in die Haut ein.
Die Basis der Body Butter ist das Mandelöl. Diese Produkte sind dadurch reichhaltiger, hinterlassen aber dennoch kein fettiges Gefühl auf der Haut.
Zwischen diesen beiden kann man wählen:
- Mango- Papaya
- Jasmin- wild Strawberry
Ein kleiner Geheimtipp: Im Urlaub dient die Body Butter als eine wunderbare After- Sun Pflege.
Alle Körperpflegeprodukte eignen sich für die tägliche Pflege und können bei Bedarf sogar morgens und abends verwendet werden.
Egal für welches der Produkte ihr euch entscheidet, alle hinterlassen einen angenehmen Duft auf der Haut, der den Winter für einen Moment verschwinden lässt.